Zweiteilige Kursreihe: High Performance with Creation ZI-CT (Teil 2) Fortgeschrittene

 

KURSINHALT

3D-Drucken? Wir schichten 3D!
I
m zweiten Teil des Kurses holen wir das Maximum aus der Keramik ­heraus! Von der präzisen Steuerung des Helligkeitswerts über die per­fekte Transluzenz im inzisalen Drittel bis hin zur optimalen Opaleszenz – hier lernen Sie, wie Sie jedes Detail meisterhaft umsetzen.

 

Der praktische Teil startet mit der Farbwahl am Patienten, bei der die Zahnfarbe nicht nur bestimmt, sondern auch richtig interpretiert wird. Anschließend werden die Frontzähne 11 und 21 naturgetreu modelliert und umgesetzt – Schritt für Schritt zu beeindruckender Natürlichkeit.

 

Zwischen den beiden Kursteilen steht der Referent unterstützend zur Seite, um individuelle Fragen zu klären. Für den aktiven Austausch sorgt eine Social-Media-Gruppe, in der Ideen, Fortschritte und Tipps geteilt werden können.

 

MATERIALIEN

Creation ZI-CT

WERKZEUGE

Persönliche Keramikutensilien (Pinsel, Anmischplatte) und Schleifkörper zur Ausarbeitung.

VORBEREITUNG DURCH DIE KURSTEILNEHMER

Das Kursmodell mit einer ausführlichen Anleitung zur Modell- und Gerüstv­orbereitung wird den Teilnehmern vorab zugesandt. 

Datum

13.-14. März 2026

 

Ort

Erhardt Dentaltechnik GmbH

Buchbrunnenweg 13

89081 Ulm

Deutschland

 

 

KURSGEBÜHR

€ 1.499,00 zzgl. MwSt.

inkl. Modell und Gerüste

 

 

ZIELGRUPPE

Erfahrene Zahntechniker/innen
Jungzahntechniker/innen
Laborteam